Lage und
Umgebung
Geografische Lage:
Unterpreppach liegt westlich der Kleinstadt Ebern in einem Seitental des Baches Baunach, direkt an der Staatsstraße 2278, der Hauptverbindung zwischen Ebern und er etwa 25 Kilometer entfernten Kreisstadt Haßfurt. Die Ruine „Raueneck“, ein gern besuchter Ausflugsort, thront nordwestlich der Ortschaft auf dem 430 Meter hohen „Haubeberg.“ Unterpreppach ist seit 1972 ein Stadtteil von Ebern und gehört zum Landkreis Haßberge in Unterfranken.
- Spielplatz ( 200 m )
- Kirche ( 800 m )
- Feuerwehrhaus ( 200 m )
- Restaurant - Kaisers Kneipe, fränkische Küche ( 1 km )
- Sportplatz ( 1,5 km )
Der Ortsname:
„Preppach“, heute noch von vielen so genannt, hieß ursprünglich auch so. Dieser Name war von „Breitbach“ und „Breitenbach“ abgeleitet worden. Erst viel später wurde „Preppach“ in Unterpreppach umbenannt, da es mit ähnlich klingenden Ortschaften Verwechslungen gab.
Unterpreppach hat knapp 600 Einwohner.
Siehe auch
http://www.unterpreppach.de
https://www.hassberge-tourismus.de
Einkaufsmöglichkeiten bis 5 km:
- Aldi
- Norma
- Lidl
- Rewe
- Edeka
- Rossmann
- NKD
- KiK
Nahe Umgebung bis 5 km:
- Restaurants ( fränkisch, gut bürgerlich, italienisch, mexikanisch, griechisch, vietnamesisch )
- Tankstelle
- Bahnhof
- Hallenbad / Freibad
- Krankenhaus
- Apotheke
- Wildkatzenpfad
- Wanderweg "Unterwegs mit Rosi"
Städte im Umkreis von 50 km:
- Bamberg
- Coburg
- Schweinfurt
Impressionen aus der Umgebung
Spielplatz Unterpreppach
Spielplatz Unterpreppach
Herbst
Insektentreiben im Garten
Natur pur
Borzelsee bei Sonnenaufgang